Wie nennt man Wörter, die verschiedene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel Bank oder Leiter?
Richtige Antwort: Homonym

Jake
Rieke, in der Linguistik bezeichnet ein Tautonym ein Wort, das aus zwei identischen Teilen besteht.
Beispiele: Bonbon, Mama, Papa
Tautologie ist wiederum eine rhetorische Figur, die Wiederholung zur Verstärkung oder Verdeutlichung verwendet.
Beispiele: „kalter Schnee", „weißer Schimmel", „alter Greis", aber auch „bereits schon", „nie und nimmer"

Rieke
Tolle Erklärungen, danke!
Aber 'Tautonym' ist mir immer noch nicht ganz klar. Was gibt's da außerhalb der Biologie?