Wie nennt man Bilder aus kleinen Stein- oder Glasstücken?
Richtige Antwort: Mosaike

Neugierig
Ergänzung zur Wortherkunft:
Das Wort Mosaik leitet sich aus dem von lat. opus musivum bzw. spätlateinischen (opus) Musaicum – „den Musen gewidmet(es Werk)“ – ab. Als musivische Technik bezeichnet man das Zusammensetzen von verschiedenfarbigen flachen Plättchen (aus Stein, Metall, Holz usw.) zu dekorativen Mustern.