Der Alexanderplatz in Berlin trägt den Namen welches russischen Zaren?
Richtige Antwort: Alexander I.

Lys Lefay
Seinen heutigen Namen verdankt der Alexanderplatz König Friedrich Wilhelm III., der ihn anlässlich des Besuchs des Zaren Alexander I. Ende 1805 in Alexanderplatz umbenannte. Davor hieß es "Paradeplatz".

Ahsoka
Lena Strauss gegen Wikipedia...Lena gewinnt, da kommst nicht gegen an ;(!

Rena
Thüringen war ein russischer Zar ??? 😁

Jenser
Micha, nu gloar 😜

Player #79640476
Ein Juwel städtebaulichen Gestaltung. Der Senat wäre da adäquat aufgehoben.

Micha
Philipp-Senpai, Thüringen passt völlig ins Thema!:)

Tyana
Lys. Das ist ja mal beeindruckendes Wissen =) top

Philipp-Senpai
Thüringen wtf

Player #25805205
Lys Lefay, o