Was versteht man in Deutschland unter einem "Bauernfrühstück"?
Richtige Antwort: Ein einfaches Gericht

MissCasino
Kartoffeln und Ei wäre besser als Antwort. Das sind die hauptbestandteile die immer dabei sind

Amelie***Soleil
ich kenne es mit Spiegelei. Bei uns gab es das auch oft Abends wenn kartoffeln übrig waren.

David
🐸 ich 0605 🌼, was Sie meinem ist schlicht ein Bauernomelett. Doch wie bei allen trivialen Begrifflichkeiten ist es in Ordnung wenn jeder für sich selbst entscheidet wie er Dinge im Einzelfall bezeichnet.

Sunshine
Ein DEFTIGES Gericht wäre passender.

DD014
🐸 ich 0605 🌼, Genauso wirds gemacht!

Gustav
Liebe Lena, ein Bauernfrühstück ist genau das, was der Name sagt. Die Bauern standen bis vor ca 100 Jahren morgens bei Tagesanbruch auf, assen einen Teller heiße Suppe und versorgten die Tiere. Bevor dann das eigentliche Tagewerk erledigt wurde, gab es eine kräftige Mahlzeit, denn die musste vorhalten bis abends um 18.00 Uhr. Da Kartoffeln billig waren und gut haltbar in Zeiten ohne Kühlschrank bildeten sie häufig die Grundlage. Eier hatte man und Speck hing von der Decke über der Esse, fertig war das Frühstück. Dazu gab es sauer eingelegtes Gemüse oder Obst.
An diesen bäuerlichen Tagesablauf erinnern heute noch vielerorts die Läutezeiten der Kirchenglocken, morgens irgendwann zwischen 6 und 7 und abends um 18.00 Uhr das immer noch so bezeichnete Feierabendläuten. Einfach mal darauf achten!

kiaoptimajf ->Telegram
ist mir zu aufwendig am Morgen 🤣🤣

Ginny
musste als Rheinländerin wissen

tiocfaidh ar la
Player #25270593, das kommt von geröstet. im Prinzip werden die Kartoffeln auch geröstet bevor die Eier drüber kommen. es gibt auch leberwurstgröstl.... das muss man aber mögen Bratkartoffeln mit grober Leberwurst drüber. die Warme Leberwurst... naja.... wer es mag 🤣🤣

Player #25270593
Ich kenne dieses Gericht als Gröstl😊

ulrike schnellinger
bei uns gibt es heute Mittag bauernfrühstück natürlich mit Knödel