Wie heißt ein Windphänomen, das jahreszeitlich bedingt im Süden Asiens vorkommt?

Richtige Antwort: Monsun

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 30 Comments
Player #14020579
Player #14020579
Mon·sun Substantiv, maskulin [der] beständig wehender, halbjährlich die Richtung wechselnder Wind besonders Süd- und Ostasiens ...die Definition ist schon richtig...
Player #7836561
Player #7836561
Der Monsun ist ein Regenphänomen und kein Windphänomen
Major
Major
Der Regen ist nur ein Teil des Monsuns, ein Monsun ist aber kein Regen... Der Begriff Monsun kommt aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt „Jahreszeit“. Man versteht darunter eine großräumige Luftzirkulation, die zwei Mal im Jahr Ihre Hauptwindrichtung drastisch ändert. Die allgemeine Definition geht von einer Windrichtungsänderung um mindestens 120 Grad aus, damit es sich um Monsunwinde handelt. MONSUNWINDE! 😜
Leo4275
Leo4275
HungryBeast187,....., das aber auf den Passatwinden beruht.
GreenTrader
GreenTrader
Tja manchmal wird man hier eines besseren belehrt 😄. Und sollte nicht auf seiner Meinung bestehen !
Player #15188892
Player #15188892
Hat hier keiner im Geographieunterricht aufgepasst? Natürlich hat es was mit Wind zu tun. Es wird sogar durch diesen verursacht!
sukow
sukow
So anstrengend wie die beiden top Kommentare lieber weiter von ihrer falschen Ansicht überzeugt sind, anstatt einzusehen, dass sie falsch lagen... Die Dummheit der Menschen...
Player #9796760
Player #9796760
Nix Wind. Wasser!
Zehennagel
Zehennagel
@Player #7836561 Falsch, als Monsun werden die starken, beständigen Winde beschrieben. Wintermonsun bringt kein Regen, Sommermonsun hingegen schon. Es ist also ein Windphänomen
Deutschland
Deutschland
Deutschland, das war nur der Autor:).
Deutschland
Deutschland
Player #7836561, das war nur der Autor. Der hat die Frage geschrieben:).
Mim
Mim
Dave, es ist etwas komplizierter ;) Der Monsun (von arabisch موسم mausim ‚Jahreszeit‘) ist eine großräumige Luftzirkulation der unteren Troposphäre im Gebiet der Tropen und Subtropen im Einflussbereich der Passatwinde. Ein Merkmal des Monsuns sind dessen sehr richtungsstabile jahreszeitliche Monsunwinde in Verbindung mit einer zweimaligen Umkehr der häufigsten Windrichtung im Verlauf eines Jahres. (Wikipedia, interessant)
Flamur
Flamur
D. Ghdftxwyxyyxc. Dfvkk
Okay...
Okay...
Player #7836561, es ist tatsächlich ein Windphänomen, das mitunter Regen mit sich bringt...!
Since1291
Since1291
Player #8211853, auch gut!!!
Dave
Dave
Major, Dachte eigentlich auch das es mehr um den Regen geht.
Dave
Dave
Major, Danke
Fabian
Fabian
Es war nicht einfach ist aber machbar.
Player #51684184
Player #51684184
Monsun ist doch ein alljährlicher Regen???
Player #43187006
Player #43187006
René 27
Player #34641696
Player #34641696
Player #7836561, Wind.... THERMIK
tuppence
tuppence
Bei mir war das "n" plötzlich nicht mehr da... Konnte nicht lösen...
Elli-Pirelli
Elli-Pirelli
Hauzuwienix, Durch den Wind entsteht der Monsun erst,ohne Wind kein Monsun😶
Elli-Pirelli
Elli-Pirelli
Player #15143356, es entsteht durch diesen Wind ohne Wind kein Monsun ihr schlauen Füchse alle🤦‍♀️😳
IMO
IMO
Dachte bisher es würde das regionale Wort für Regenzeit sein. Anders: Asiaten machten Urlaub an der Nordsee u. erzählten dann zu Hause: immer wenn ich ans Meer gegangen bin war "Gezeiten" und das Wasser war weg! Dann könnte dort in Asien mit der Zeit aus Unwissenheit die Meinung entstehen, dass "Gezeiten" bedeutet Wasser ist weg. Obwohl es eigentlich die Meeresbewegung beschreibt die dazu führt.
spopovich
spopovich
Player #12601490, ja
Player #12601490
Player #12601490
bla bla bla
maverick
maverick
Tokio Hotel läst grüssen
Player #11310120
Player #11310120
ich möchte mein ,Leben zurück!
Player #8211853
Player #8211853
eingenglich ist es ein wetterphänomen