Welches Geschenk wird in China oft als Pech angesehen?

Richtige Antwort: Uhren

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 8 Comments
Lindas Ma
Lindas Ma
Auch ich werde eine Rolex-Uhr bestimmt nicht zurück weisen, egal welchen Glauben oder Aberglauben ich habe 👍
No. 1 Player
No. 1 Player
Glauben, Aberglaube: wo ist der Unterschied?
monile
monile
für mich dürfte es auch eine rolex sein oder ein roter briefumschlag mit was nettem drin (jede summe akzeptiert)bin da im glauben sehr offen 🙃🙃
Caprifahrer
Caprifahrer
Danke für die Information.
shedevil
shedevil
Eine Rolex nimmt man aber gern an. Da hört der Aberglaube auf. Lächerlich.
Viel Raten
Viel Raten
Kennt ihr das? Wenn man einem Partner eine Uhr schenkt - heißt "Deine Zeit ist abgelaufen".
Player #27121131
Player #27121131
Ich nehme auch die Rolex.
G.Grummel
G.Grummel
No. 1 Player, Aberglaube kommt von "Über-Glaube" und bedeutet, dass jemand in dingliche Gegebenheiten eine tiefere Bedeutung bindet oder legt. Bekannte Beispiele m. E.: Astrologie, Wünschelruten-Gehen. Das fatale daran ist, dass es mein Bewusstsein oder meine Seele einengen kann. Ein Song, den ich dazu empfehlen kann: "Superstition" von Stevie Wonder.