Welcher Tempel war der griechischen Göttin Athene gewidmet?
Richtige Antwort: Parthenon

friedel
Lars, und nach der Lektüre hatte ich das Jacke-Ausziehen verlernt...

Neugierig
In der Erklärung fehlt m.E. das Wichtigste:
Der Ursprung des Wortes „Parthenon“ liegt im Griechischen und bedeutet „Jungfrau, Mädchen“ sowie „Jungfrau, unverheiratete Frau“. Der Parthenon wurde logischerweise für Athene errichtet, da Athene unverheiratet und jungfräulich war.

Lars
Die Göttin, die aus dem Kopf von Zeus entsprang, befreit von hephaistos, dem Gott der schmiede und der Handwerkskunst, nach dem Zeus voller Kopfschmerz Qualen war, weil er seine Frau verschluckte, die in einen Wassertropfen verwandelt war.
Das sind doch mega Mythen.
Super interessante Geschichten