Wie bezeichnet man einen Akt, wenn ein bestimmter Verstorbener zum Heiligen erklärt wird?
Richtige Antwort: Kanonisation

Quizzy
Eines der zehn Gebote (nachzulesen in 2. Mose 20, 3-17) besagt:
"Exo 20:4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder dessen, das oben im Himmel, noch dessen, das unten auf Erden, noch dessen, das in den Wassern, unterhalb der Erde ist.
Exo 20:5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht; denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott [...]"
In Lukas 16,13 steht: "Niemand kann zwei Herren dienen."
Wie die katholische Kirche unter diesen Bedingungen noch die Heiligenverehrung/ -anbetung begründen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.

Rosalandei
Traurig dass so ein Stuss noch veröffentlicht wird. Dadurch erhält die Kirche noch mehr Macht.

QKing
Quizzy, hier geht es eher um die Schöpfung an sich, also darum, dass der Mensch es sich nicht anmaßen soll, Gottes Schöpfung nachzuahmen oder nachzubilden und sich damit mit Gott auf eine Stufe zu stellen. Im Islam ist daher die gegenständliche Kunst weniger präsent, es wird mehr mit Ornamenten gearbeitet.
Die Verehrung von Heiligen kann ich als Christ allerdings auch nicht in meiner Religion begründet sehen.

Lilian
mark, Absolut unterste Schublade

mark
Rosalandei, bolschewikensau

Player #143249222
Petronella, da waren die muslime aber fleißiger

shedevil
Quizzy, paradox katolische Kirche. Nur noch peinlich.

Flora
Rosalandei, ich finde das kulturhistorisch durchaus interessant

Kaishaku
Rosalandei, genau kompletter Unfug, Religionen sollten allesamt abgeschafft werden

WEISSVONIX 🤔🤔
Das Leben ist eine rein biologische Angelegenheit. Nicht mehr und nicht weniger.

Petronella
Quizzy, tja, die Bibel kann man in zig Richtungen auslegen.
Das haben die herrschenden schon immer zu ihren Gunsten gemacht.
zb. Die Sklavenarbeit wurde mit den passenden Bibelstellen gerechtfertigt.

Bumstärää
Wieso soll ich zu nem Heiligen beten, wenn ich doch seit Jesus direkt zu Gott gehen kann??? 🤷🏼♂️