Was ist das größte lebende Insekt der Erde?

Richtige Antwort: Die weiblichen Phobaeticus chani (Stabheuschrecken).

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 8 Comments
Dagmar
Dagmar
Nichts ist schöner und vielfältiger als die Natur. (Trotzdem bin ich froh, dass es diese Spezies in Europa nicht gibt 🙈)
Nicole
Nicole
Uh, alleine die Vorstellung an 60cm Insekt löst bei mir Gänsehaut aus.
blub
blub
isis, Die Größe der Insekten wird wissenschaftlich gesehen mit dem Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre in einen Zusammenhang gebracht. Im Karbon und frühen Perm waren Insekten riesig, also vor ungefähr 300 -150 Millionen Jahren. Zu einer Zeit, als ihnen durch warme Temperaturen und einhergehendem pflanzlichen Riesenwuchs ein relativ hoher Sauerstoffgehalt von bis zu 31%, mehr als 9% zur heutigen Zeit, zur Atmung zu Verfügung stand. Das Aufkommen der Vögel als neue Fressfeinde vor 150 Millionen Jahren zwang eine Anpassung hin zur Größenreduktion, zu einer Zeit als der Sauerstoffgehalt in der Luft seinen Höhepunkt erreichte.
Player #143249222
Player #143249222
da geht den EU Ernährungstechnokraten das Herz auf.
Burger
Burger
Nicole, schmeckt wie Hühnerfleisch, ist nur mehr dran als an frittierten Heuschrecken
Burger
Burger
Dagmar, das würdest Du bestimmt auch über viele Tiere des australischen Kontinents sagen. Diesbezüglich haben wir es hier recht gut.
Christian
Christian
Und die Insekten in der Urzeit waren noch viel größer!
isis
isis
gut und anschaulich beschrieben.