Wer gilt als Begründer der modernen Elektrotechnik?
Richtige Antwort: Werner von Siemens

Neugierig
Merkwürdige Erklärung zu dieser Frage (typisch Lena). Die Betonung soll wohl auf „moderne“ liegen, sonst wäre die Erklärung schlichtweg falsch. Der Unterschied zwischen „moderne“ und „???“ wird jedoch nicht erklärt.
Die erste Erfindung, die man per Definition der Elektrotechnik zuschreiben könnte, stammt aus dem Jahr 1600 und nennt sich Versorium. Der Erfinder war der englische Arzt und Physiker William Gilbert.
Die Elektrotechnik begann als eigenständige Disziplin im Jahr 1864, als der schottische Physiker James Clerk Maxwell die Grundgesetze der Elektrizität in mathematischer Form zusammenfasste.