Wie bezeichnet man Vulkane, die bei Ausbrüchen riesige Calderen (Einbruchskessel) im Boden hinterlassen?
Richtige Antwort: Supervulkane

Player #33360196
Quasimodo , stimmt, es soll ein Supervulkan sein, und der nächste tummelt sich unter Italiens Vulkaa an nen.

braindead
Player #33360196, 6 oder 7, jedenfalls einige, tummeln sich in der Bucht bei Neapel. wenn gleichzeitig hochgehen wäre das ein von der Menschheit bis dahin noch erlebtes Ereignis.
Überlebenschancen langfristig eher sehr gering

Maxi
Definition von "riesig" wäre zur Beantwortung der Frage sinnvoll. Außerdem ist es nicht richtig, dass eine Caldera eine Ausbildung eines klassischen Vulkankegels "verhindert".

20Sophielike11
mal wieder was neues gelernt...(das merke ich mir ungefähr EINEN TAG merken)