Opel 4 PS waren Pkw des deutschen Herstellers Adam Opel KG. Wie hießen sie im Volksmund?
Richtige Antwort: Laubfrosch

G.Grummel
Der Gründer Adam Opel begann zunächst mit der Produktion von Nähmaschinen. Als er diese in Flörsheim am Main (Nachbarstadt Rüsselsheims am nördlichen Mainufer) verkaufen wollte, wurde er von den Schneidern dort fortgejagt, denn diese fürchteten natürlich, ihre Arbeit zu verlieren.
Die Automobilfirma war später der größte Arbeitgeber der Region.

m.oppel
Stimmt es, dass die Autos grün waren, weil man den Lack billiger bekommen könnte?

Flora
Ein bisschen früher lief in Frankreich ein ganz ähnliches Modell vom Fliessband: der Citroën 5CV, der war gelb. Deswegen heisst es auch: dasselbe in grün

Rudgar
Mr. Crazy, ausser in einigen Museen gibt es keine mehr. Ein Großteil ist leider im 2. Weltkrieg zur Materialgewinnung "recycelt" worden. Allerdings soll es in privater Hand noch ein paar Nachbauten geben.

Rena
m.oppel, vermute, deswegen hieß das Laubfrosch ...

Sabine
Mir unbekannt

xempty
Nachbau mit Elektroantrieb wäre cool, vielleicht mit etwas mehr als 60km/h.

Mr. Crazy
Obs davon wohl noch welche gibt? Ich hoffe schon!