Welche Einheit ist die kleinstmögliche Speichereinheit in einem Quantencomputer?

Richtige Antwort: Qubit

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 11 Comments
McGill
McGill
Player #45404312, ein Qubit hat nur zwei messbare Zustände (es werden immer nur 2 Zustandssysteme genutzt), was bedeutet wenn man den Zustand eines Qubits auslesen möchte, erhält man als Ergebnis entweder 0 oder 1. Man kann sich während der Berechnung allerdings den Fakt zunutze machen, dass Qubits in beliebigen Superpositionen der beiden Zustände sein können. Das führt dazu, dass man statt nur 0 und 1 benutzen zu können man einen 2d (Hilbert-)Raum hat den man nutzen kann. Daher hat man im Vergleich zu klassischen Computern 2^n mehr Rechenleistung (wobei n die Anzahl an Bits ist). (Eine weitere wichtige "Ressource" die man sich bei Qubits zunutze macht ist die sog. Verschränkung).
maddin
maddin
Ihr seid alle schlau
Player #45404312
Player #45404312
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat ein Qbit nicht nur zwei Zustände, sondern unendlich viele Kombinationen von Zuständen annehmen, was eine krasse Parallelisierung von Aufgaben ermöglicht. Ein deutlicher Vorteil gegenüber binären Systemen.
HHGolle
HHGolle
Ach ja, mein alter C64 war doch ein schöner Anfang für mich...
Christine
Christine
maddin, ja,das find ich auch😊,ich versteh nix.
Antigonie
Antigonie
MC Gill bist Du theoretischer Physiker oder Informatiker? Also ich habe Deine Antwort verstanden.
Bernd
Bernd
Einfach gesagt: beim herkömmlichen Computer ist die kleinste Einheit ein Bit das 0 ODER 1 sein kann. Ein Qubit ist gleichzeitig 0 und 1. Damit kann man bei vielen Rechnungen den kompletten Ergebnisraum gleichzeitig abdecken was die Komplexität von Problemen für reduziert.
ich
ich
McGill, ist es schlimm wenn ich das nicht weiß?
elli
elli
Das hätte ich nicht gewusst das ist zu schwer
Smara
Smara
Verstehe gerade nur Bahnhof und das mein Koffer weg ist. Habe aus dem Bauch heraus auf Qubit getippt, weil es Bit als mir bekannter kleinsten Einheit am ähnlichsten war. Mit Bit und Byte habe ich seit 1990 keinen Kontakt mehr gehabt. Bin nur ein Benutzer.
Frettchen
Frettchen
McGill, das ist so nicht ganz richtig Quanten können unendlich viele Zustände annehmen,gemessen werden können mehr als nur 2 und es können auch mehr als 2 programmiert werden.