Welcher in Deutschland geborene Komponist war britischer Staatsbürger?
Richtige Antwort: Georg Friedrich Händel

capitana
kallewirsch Mannheim, Er war Hofkomponist beim englischen König und lebte später bis zu seinem Tod in London, wo er mehrere Theaterunternehmen für seine eigenen Opern leitete.

Ayour
Wie kann ein Deutscher Komponist Brite sein? Die Hintergrund Informationen fehlt.

isis
mich hätte interessiert, warum er britischer Staatsbürger wurde... einfach so?

Gabriel
In Halle an der Saale auch . Händelfestspiele

Player #27121131
Die Briten verehren ihn bis heute.

Jake
isis, Händel war, bevor er sich in England niederließ, schon weitgereist. Wahrscheinlich war das Angebot von den Engländern zu gut, als dass er es hätte ausschlagen können. Seine bekanntesten Werke sind dort entstanden.

Jake
Die Frage ist inhaltlich falsch:
Händel wurde in Deutschland geboren, ist dort aufgewachsen und ist demnach ein deutscher Komponist, der englischer! (nicht britischer) Staatsbürger WURDE. Großbritannien gibt es erst seit 1922.

Jake
pingucharly, Händel war deutscher Komponist. Er wurde in Halle/Saale geboren, ist dort aufgewachsen und hat dort seine erste musikalische Ausbildung bekommen. Nach Stationen u.a. in Hamburg, Lübeck, Italien, Innsbruck und Hannover ging er Ende 1710 für ein Jahr nach London. Seit 1712 lebte er dann bis zum Ende seines Lebens in England.
Er war ein deutscher Komponist, der die englische Staatsbürgerschaft 1727 durch ein eigens für ihn entworfenes Gesetz bekam.

Rico
Verena Tunke, Händel war einmalig. Ich liebe alles was er komponiert hat und bekomme sofort gute Laune, wenn ich seine Musik höre.

pingucharly
Ayour, wo steht, dass er deutscher Komponist war?

Vercingetorix
namasté, nein, er war gebürtiger Salzburger (das erst nach Mozarts Tod zu Österreich kam)

Verena Tunke
Player #27121131, nicht nur die,die Deutschen auch,er ist mein Lieblings-Komponist