Wie bezeichnet man die Temperatur, bei welcher ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht?
Richtige Antwort: Siedepunkt

Idaundich
Player #13749398, ganz klare Formulierung!

Player #12732464
Player #13749398, also in Vergleich zu manch anderen ist diese doch sehr vorbildlich!

Walter
Wasser muß nicht sieden um in einen Gaszustand überzugehen. Eigentlich tut Wasser dies bei jeder Temperatur, soweit die relative Luftfeuchtigkeit unter 100% ist.

Walter
Axel, stimmt, den es gibt Flüssigkeiten, die auch ohne zu sieden in eine Gasform wechseln. selbst Wassereis kann direkt in die Gasform wechseln, vorausgesetzt, die Umgebungsluft ist nicht voll mit Wasser gesättigt.

friedel
Axel, is dir wohl unterwegs klar geworden, daß deine Ausführungen hier etwas zu weit führen...

elfe
.äö.

Axel
Player #12732464, Leider ist die Erklärung nicht ganz korrekt. DerSieder Siedepunkt einer Flüssigkeit ist dann erreicht, wenn der Dampfdruck gleich dem Außendruck ist. Im Normalfall also den