Was ist der Hauptbestandteil der Zigeunersauce?

Richtige Antwort: Tomaten/Tomatenmark

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 15 Comments
Didi Krautman
Didi Krautman
Der Besitzer vom 'Zum Mohrenkopf': "Ich brauche keinen weißen Mann, der mir sagt ab wann ich gekränkt sein soll."
jule87
jule87
ich werde die Soße auch weiterhin so nennen, sehe da keine Beleidigung
Player #11527755
Player #11527755
oh je wenn da sich nicht die Leute beschweren die jenigen die aus einer Mücke einen Monster Elefanten machen
Myself
Myself
Finde ich gut,das ihr das “böse Wort 😉“ nicht angepasst habt.man kann auch alles auf die Spitze führen
TomTom
TomTom
Und bald muss die Frage und der Wikipedia Artikel namentlich geändert werden
Nathalie
Nathalie
Der Kopf vom Uncle Bens Reis ist auch verschwunden.
Familie  Waidler
Familie Waidler
Man kann es auch übertreiben. Früher war dies keine Beleidigung. Wenn man es so sieht, müsste man vieles ändern. Zum Beispiel dürfte man bei der Thüringer oder Nürnberger Rostbratwurst den Städtenamen nicht mehr nennen, man beleidigt die Bewohner der Stadt als Wurst oder Würstchen und man muss vorsichtig sein wenn man in eine Metzgerei geht, dann darf man auch nicht mehr sagen, man hätte gerne ein Paar Wiener. Berliner, Hamburger, Schweizer Wurstsalat, Wienerschnitzel usw. könnte man irgendwie auch als Beleidigung sehen. Im Gegensatz dazu sollte man mehr in den Schulen informieren, was man diese Menschen angetan hat und wie diese heute noch ungerecht behandelt werden. Natürlich sieht es jeder anders, aber denkt einmal darüber nach, ob wirklich alles gleich eine Beleidigung sein muss.
яна
яна
Man soll mMn die Kirche im Dorf lassen und nicht mit Gewalt Worte "entbeleidigen". All diese Begriffe haben ihren Ursprung in der Linguistik und Geschichte. 😉
Rieke
Rieke
Didi Krautman, Den Restaurantbesitzer aus dem Norden hab ich auch im Interview gesehen . Humorvoll, entspannt, geistreich. Alle meine 'people of colour' (3 Worte!) -Freunde haben sich ähnlich geäußert : "Weiße" (totenbleich?)müssten da nicht so aufgeregt mitreden.
Rieke
Rieke
Tina, ich bin 75 und war mein Lebtag um 'political correctness' bemüht. Alle 20 Jahre neue Vokabeln.ok. Ich lerne dazu. Aber rückwärts korrigieren ist kontraproduktiv. Alte Namen sind Geschichte und lehren Entwicklungen.
Rieke
Rieke
Nathalie, danke für die Info. Schade, denn 'Uncle Ben' sah nett und vertrauenswürdig aus. Den Vorgang kann ich nur gutheißen, wenn der 'Besitzer' des Kopfes, der Darsteller von 'Uncle Ben' das gewünscht hat ... aus welchen Gründen auch immer. (Recht am eigenen Bild) wWie
Tina
Tina
Beleidigung bleibt Beleidigung und wer daran festhält, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich persönlich brauche niemanden oder etwas mit alten Worten zu betiteln. Ich weiß auch so, dass mir die Soße schmeckt oder auch nicht. Egal, wie man sie jetzt eben nennt. Und wenn ich deswegen ein Gutmensch bin, dann bitte. Aber ich habe ein Gewissen.
Player #79640476
Player #79640476
namasté, davon ist wohl keiner frei. hattest du dich nicht kürzlich sehr pauschal und herablassend über DIE deutschen geäußert.
rosarot
rosarot
Endlich tauchen hier mal dumpfe Kommentare auf von Leuten,die meinen,dass Gutmenschen eine schlimme Beleidigung ist.
Telefonmann
Telefonmann
jule87, Bist wohl auch keine Rom.