Wie oft kommt es jährlich vor, dass der 13. Monatstag auf einen Freitag (Freitag der 13.) fällt?

Richtige Antwort: Ein- zwei- oder dreimal

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 5 Comments
GTB
GTB
Ich liebe sinnvolle Statistiken, die man sich so gut merken kann. Werde mit diesen erstaunlichen Daten auf dem nächsten Schützenfest dem König die Schau stehlen!
Ron
Ron
Der „Überfall auf die Templer“ bezieht sich auf die massenhaften Verhaftungen der Tempelritter in Frankreich am Freitag, dem 13. Oktober 1307, auf Befehl von König Philipp IV.. Dieses Ereignis markierte den Beginn des Untergangs des mächtigen Ordens, der daraufhin gefoltert und hingerichtet wurde, seine Besitztümer beschlagnahmt und der Orden schließlich aufgelöst wurde. Die Taten des Königs, der die Tempelritter der Ketzerei beschuldigte, um an ihr Vermögen zu gelangen, sollen zur Entstehung des Aberglaubens um den Unglückstag „Freitag, der 13.“ beigetragen haben.
Neugierig
Neugierig
Nemesis , hakt‘s bei Dir mit Mathematik? Was soll das (fast immer)? Warum sollte es eine Ausnahme geben? Wenn in einem Monat der 13. ein Freitag ist, MUSS der 1. ein Sonntag sein!
Johann
Johann
Mein Glückstag
Nemesis
Nemesis
Wenn der 1.Tag des Monats ein Sonntag ist, ist der 13. Tag (fast immer) ein Freitag... Bsp: 1.6.2025 ist ein Sonntag...der 13.6.2025 ist darauf hin ein Freitag.. Im Jahr 2024 gab es Im September und Dezember einen Freitag der 13. und der erste Tag war bei beiden ein Sonntag...