Wie nennt man eine Stellungnahme zu einem unsicheren Ereignis?

Richtige Antwort: Prognose

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 6 Comments
Player #143249222
Player #143249222
dämlich formuliert
Jean
Jean
giannozzo, genau! glaub es oder glaub es nicht, es trifft doch ein oder auch nicht
Jean
Jean
Didi Krautman, uff 😥
Jake
Jake
Warum zu einem unsicheren? Ereignis? Ein Ereignis ist etwas, das stattgefunden hat. Was kann daran unsicher sein? Doch höchstens das Ergebnis oder Resultat.
Didi Krautman
Didi Krautman
Die Retrodiktion ist der Prädiktion (auch Prognose oder Vorhersage genannt) ähnlich, nur dass das, worüber man eine Aussage machen möchte, bei der Prädiktion in der Zukunft liegt. „Die Vorhersage eines vergangenen, aber unbekannten Zustandes ist eine Retrognose.“[3] Von einer Erklärung eines vergangenen Ereignisses, im Sinn des deduktiv-nomologisches Modells, unterscheidet sich die Retrodiktion dadurch, dass das Antezedenzereignis zeitlich später eintritt als das Konklusionsereignis (das worüber man die Aussage macht).
giannozzo
giannozzo
Schau mal im Duden nach. Glaube ist auch richtig.