Welcher Ton bzw. welche Tonhöhe ist als sog. Kammerton definiert?
Richtige Antwort: A

Byrrh'ocrate
... zu Zeiten der analogen Telefonie das Freizeichen. - Reichte, um die Gitarre zu stimmen.

levelsrunoutbye!
ca. 440 Hz.

Anja M.
G.Grummel, es heißt, Musik in 432 Hz hat das Potenzial, emotionale Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

shedevil
Gudi, A ist schon richtig.

Gudi
die richtige Antwort ist nicht A sondern a

G.Grummel
levelsrunoutbye, richtig! Habe aber schon mitbekommen, dass manche Instrumentalisten ihr Instrument bewusst auf eine etwas daneben liegende Frequenz stimmen (lassen), z. B. 442 "Hertz", wie man die Schwingungszahl auch nennt.