Was bedeutet das Aarskog-Syndrom?

Richtige Antwort: Eine angeborene Entwicklungsstörung

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 8 Comments
kap
kap
Bei der Erklärung müsste man Medizin studiert haben um es zu verstehen 🤔
JohnnyCashew
JohnnyCashew
Hier eine etwas verständlichere Erklärung: Das Aarskog-Scott-Syndrom ist eine genetische Störung, die äußerst selten auftritt und deren Ursache eine Mutation auf dem X-Chromosom ist. Betroffen sind vor allem die Körpergröße, Knochen, Muskeln, Gesichtszüge und Genitalien. Die Erkrankung tritt meist nur bei Männern auf, Frauen entwickeln häufig nur eine leichtere Form des Syndroms. Im Normalfall treten die Symptome bis zum dritten Lebensjahr auf. Zu den Symptomen zählen Minderwuchs und Veränderungen von Genitalien, Gesichtszügen sowie Füßen und Händen. Häufig verzögert sich die sexuelle Reife, es tritt Kurzsichtigkeit und Schielen auf. Zu den Missbildungen zählen Trichterbrust, Schwimmhäute zwischen den Fingern und Zehen und Falten in der Handfläche. In einigen Fällen treten zudem Entwicklungsstörungen des Gehirns auf, was zu ADHS/ADS und verzögerter kognitiver Entwicklung führen kann. Oft verbessern sich die Symptome nach der Pubertät oder verschwinden im Erwachsenenalter ganz. Die Krankheit ist nicht heilbar.
Hannelore Schmied
Hannelore Schmied
Ida, rDas denke ich auch immer.Mit manchen Ausdrücken kann ich nichts anfangen.
Günni42 Antwortet
Günni42 Antwortet
kap, Hat er doch sehr gut und sachlich erklärt
Ted99
Ted99
kap, ich studiere Medizin und habe mich auch gefragt wie das bitte Nicht-Mediziner verstehen sollen…aber da hat der gute Fragensteller mal schön aus einem Fachbuch oder eben Wikipedia abgeschrieben….😂
Fritzz
Fritzz
kap, Ist ja auch 1:1 bei Wikipedia abgeschrieben, aber Hauptsache wichtig, wichtig🤮
Fifi
Fifi
woher soll man so etwas denn wissen? Und was haben nach der Frage gelernt? GAR NICHTS
Sakrok
Sakrok
Lesen bildet., eine Verzögerung der Entwicklung? Oder doch nur ne Verspätung oder zu schnell für alle anderen?