Was bedeutet das Pseudonym "Esperanto" von Ludwik Zamenhof, dem Erfinder der gleichnamigen Plansprache?

Richtige Antwort: Hoffender

Probieren Sie das beste Quiz-Spiel aus

Was die Leute darüber denken: 8 Comments
Annaree
Annaree
Ich finde es schade, dass sich diese Kunstsprache nicht durchsetzt und quasi parallel zu den bestehenden Sprachen als Weltsprache dienen kann. Sie soll recht einfach zu lernen sein mit einer völlig regelmäßigen Grammatik, sprich: keinerlei Ausnahmen. Ein Traum!
shedevil
shedevil
alex, bei mir kommt keine Werbung solang ich richtig beantworte und dafür habe ich nichts bezahlt.
Player #112193420
Player #112193420
Mac G., wie kann ich das erreichen, werbefrei
Fritzz
Fritzz
Mich hätte jetzt noch brennend interessiert, wie der gute Mann in Finnland oder Kasachstan hieß. ...ach ja, und das Sterbedatum nach dem muslimischen Mondkalender hat mir auch noch gefehlt.
Bernd
Bernd
Annaree, wie ist das eigentlich bei Latein?
Bernd
Bernd
ich habe die paar Euro gezahlt, die Arbeit für das Spiel muss ja auch bezahlt werden. habe keinen Bock mir dafür dauernd die Werbung reinzuziehen. Pay 2 Win ist hier nicht so sehr. Ansonsten ist das bei mir immer KO Kriterium für ein Spiel. So und nun am besten das Ganze nochmal auf Esperanto 😉
alex
alex
Susanne, so viel Werbung kommt doch nicht.
st1reich
st1reich
Hulkster, hoffentlich richtig beantwortet 🤔