Was war die Besonderheit von einer Isetta?
Richtige Antwort: Ihre Tür. Sie wurde wie die Tür eines Kühlschranks geöffnet

Viel Raten
Cooles Fahrzeug.

MÜHLEN KNECHT
Motor hinten stimmt auch. Also eine zweideutige Frage. Gehört korrigiert.

Ben
Also der Motor war einerseits schon mal im Heck untergebracht. Andererseits kenne ich keinen Kühlschrank, dessen Tür von Innen per Hebel geöffnet werden kann. Geschweige denn, der Innen ein Lenkrad hat...

Rateralf
Und hinten schmalerer Radstand als vorne, somit ein Schlaglochsuchgerät.

Wilhelm
Ich kenne mich mit diesem Fahrzeug aus. Die "richtige" Antwort ist falsch ! Der Motor ist hinten.

Gustav
Knutus, das hab ich im Netz jetzt auch gefunden, muß aber neuer sein, weil ist der falsche Text. Die Isetta wurde doch Knutschkugel genannt, also ging es weiter: Dort traf ich Kunigunde, wir drehten manche Runde, bevor wir dann vergnügt ins Bettchen gehn.

Knutus
Gustav, das war aber ne Lambretta, also ein Moped; keine Isetta!

Gustav
Was heißt hier, mit richtigen Autos konnte die Isetta nicht mithalten? Es gibt nicht viele Autos, die Spitznamen erhalten haben und einen eigenen Schlager.- Ich fuhr mit der Isetta raus zu meinem Vetter, wo die blauen Kornblumen blühn. ...

Revox53
MÜHLEN KNECHT, Das ist doch aber keine Besonderheit! Viele Kleinwagen hatten damals den Motor hinten.

Bernardo
Ben, 😁

Snake
Ben, tüpflischisseritis! 🤯