Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den besten Service auf unserer Website zu bieten.
Mehr erfahren
.
Accept
Quizzland Antworten
☰
Leicht
Mittelschwer
Experte
Zufällige Quiz-Frage
English
Deutsch
Dansk
Español
Italiano
Français
Čeština
Nederlands
Norsk
Português
Polski
Русский
Türkçe
Svenska
Slovenčina
Suomi
Українська
Afrikaans
Bahasa Indonesia
Malay
Català
Tiếng Việt
한국어
英語
汉语
漢語
Magyar
Română
Српски
Hrvatski
Bosanski
Български
Azərbaycanca
3800+ wissenschaft Quiz-Fragen mit Antworten
Geographie
Kultur
Wissenschaft
Geschichte
Gesellschaft
Film & Fernsehen
Sport
Natur
Experte
Wissenschaft
Auf welchem Gebiet erlangte „Joseph Lister, 1. Baron Lister“ Berühmtheit?
Experte
Wissenschaft
Was ist der/das "Ductus deferens"?
Experte
Wissenschaft
Das 80-Meter-Band befindet sich in welchem Frequenzbereich?
Experte
Wissenschaft
Welche Staatsangehörigkeit nahm der als Deutscher geborene Wissenschaftler Hans Adolf Krebs an?
Experte
Wissenschaft
Wer gilt als Initiator der internationalen Klimaforschung?
Experte
Wissenschaft
Um das Wievielfache übertrifft die Gesamtmasse der Sonne die der Erde?
Experte
Wissenschaft
Wann wurde der Sauerstoff entdeckt?
Experte
Wissenschaft
Was ist ein Enzym?
Experte
Wissenschaft
Welcher dieser Planeten hat eine Atmosphäre, die aus Wasserstoff, Helium und Methan besteht?
Experte
Wissenschaft
Wer erfand das Bifokalglas?
Experte
Wissenschaft
Was ist der größte und dichteste der vier felsigen Planeten in unserem Sonnensystem?
Experte
Wissenschaft
Die Punzenbreite (oder Punzenweite) welches Buchstabens dient als Anhaltspunkt für den Wortzwischenraum?
Experte
Wissenschaft
Welche Krankheit ist eine "exogen allergische Alveolitis (EEX)"?
Experte
Wissenschaft
Mit wem oder was befasst sich der Satz des Thales?
Experte
Wissenschaft
Was bedeutet das Verfahren "TEE" in der Medizin?
Experte
Wissenschaft
Was ist die "Jablotschkowsche Kerze"?
Experte
Wissenschaft
Welcher deutsche Erfinder erfand 1929 den Vorläufer des heutigen Faxgerätes?
Experte
Wissenschaft
Wer war Gustaf Kossinna?
Experte
Wissenschaft
Womit beschäftigt sich die Etymologie?
Experte
Wissenschaft
Was versteht man unter einer oligodynamischen Wirkung?
1
...
158
159
160
...
193